vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Text auf Videobild einblenden 
Autor: mm78pr
Datum: 09.12.04 15:18

Das funktioniert leider nicht so einfach , denn die Fläche des Videobiles wird ständig neu gezeichnet und verschluckt alles was über dem Bild liegt was nicht auch ständig neu gezeichnet wird (im eigenen Programm) .. um es mal für einen Leihen verständlich zu formulieren.

Weiss jetzt zwar nicht ob es beim WMP funktioniert , aber mit diesen 3 API Funktionen ist es möglich zb den Inhalt einer PictureBox , was ja auch ein Text sein kann, auf ein anderes Objekt zu projektzieren , zb ein Videostream.
Die Funktion BitBlt projektziert ein Bildausschnitt eines Objektes an eine bestimmte Position eines anderen Objektes.
Ob man auch Tranzparenz erzeugen kann das weiss ich nicht , müsste ich mal ausprobieren.

Public Declare Function GetDC Lib "user32" (ByVal hwnd As Long) As Long
Public Declare Function ReleaseDC Lib "user32" (ByVal hwnd As Long, ByVal hdc As Long) As Long
Public Declare Function BitBlt Lib "gdi32" (ByVal hDestDC As Long, ByVal X As Long, ByVal Y As Long, ByVal nWidth As Long, ByVal nHeight As Long, ByVal hSrcDC As Long, ByVal xSrc As Long, ByVal ySrc As Long, ByVal dwRop As Long) As Long

Hoffe ich hab dich damit nicht zu sehr "erschreckt"
Genügend Beispiele findest du jedenfalls wenn du mit Google nach dieses Funktionen suchst

Eine andere Möglichkeit wäre es wenn du eine zweite Form nimmst , dort zb ein Label erstellst und dann mit Hilfe einer API Funktion die Form transparent machst , also nur das Label zusehen ist , dann positionierst du die Transparente Form an die Position wo das Label das Videobild der anderen Form überblendet , ist aber nicht so toll weil wenn du die Form mit dem Video verschiebst das Label sich nicht mitbewegt , aber das lässt sich auch lösen indem du die Top und Left Werte der zweiten Form per Code änderst wenn die erste Form bewegt wird, naja Perfekt ist diese Lösung nicht , mit BitBlt wäre es einfacher.

Gruss mm78pr

http://msdn.microsoft.com/de-de/default.aspx

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Text auf Videobild einblenden700123christian09.12.04 14:09
Re: Text auf Videobild einblenden423mm78pr09.12.04 15:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel