vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: TreeView aus eigener DB Tabelle füller 
Autor: Brian
Datum: 09.12.04 17:16

Hallo,

ich habe mir dafür eine Funktion geschrieben, jedoch ohne die Untereinträge aus einer 2. Tabelle. Das habe ich noch nicht probiert.

Aber das Treeview aus einer Tabelle zu füllen klappt mit der folgenden Funktion einwandfrei:
' TreeView-Einträge aus DB einlesen
Public Function trvInhaltLoad()
        Dim F As Integer
        Dim sLine As String
        Dim sData() As String
        Dim nIndent As Integer
        Dim sKey As String
        Dim sText As String
        Dim nImg As Integer
        Dim nImgSel As Integer
        Dim sTag As String
        Dim oNode As Node
        Dim NodeX As Node
        Dim nLastIndent As Integer
 
        Dim DB As Database
        Dim oRS As Recordset
        Dim dbFile As String
 
10      On Error GoTo trvInhaltLoad_Error
 
20      With frmMain.tvwInhalt
 
30        .Indentation = 250
40        .LineStyle = tvwRootLines
50        .Style = tvwTreelinesPictureText
 
60        .ImageList = frmMain.imgIcons
 
          'Treeview löschen
70        .Nodes.Clear
 
          'Darstellung abschalten
80        .Visible = False
90        DoEvents
 
          'Datenbank öffnen
100       dbFile = App.Path + "\projekte\asd\asd.MDB"
110       Set DB = Workspaces(0).OpenDatabase(dbFile, False, False)
120       Set oRS = DB.OpenRecordset("tabTopic")
 
130       If (oRS.RecordCount - 1) > 0 Then 'make sure there are records in 
' the table
140           oRS.MoveFirst
150           Do While oRS.EOF = False
160               nImg = oRS.Fields("ImageUnselect")
170               nImgSel = oRS.Fields("ImageSelect")
180               If IsNull(Trim(oRS.Fields("Ebene"))) Then
190                   Set oNode = frmMain.tvwInhalt.Nodes.Add(, 1, Trim( _
  oRS.Fields("Key")), Trim(oRS.Fields("Text")), nImg, nImgSel)
200               Else
210                   Set oNode = frmMain.tvwInhalt.Nodes.Add(Trim(oRS.Fields( _
  "Ebene")), tvwChild, Trim(oRS.Fields("Key")), Trim(oRS.Fields("Text")), nImg, _
  nImgSel)
220                   oNode.EnsureVisible
230               End If
240               oRS.MoveNext
250           Loop
260       End If
270       oRS.Close 'Close the table
280       DB.Close 'Close the database
 
          'Darstellung wieder einschalten
290       .Visible = True
 
300     End With
 
310     On Error GoTo 0
320     Exit Function
 
trvInhaltLoad_Error:
 
330     SchreibeLogFehler Err.Number, Err.Description, Erl, "trvInhaltLoad", _
  "modTreeView"
 
End Function
Zur Info:
In das Feld Ebene, wird immer der Bezug auf dem Mutterknoten eingetragen.
Auch sind alle Felder in der Datenabnk auf den Datentyp Text gesetzt.

Ich hoffe, dass Dir das ein wenig weiterhilft.

Beste Wünsche,
Bran
---
Du stolperst nicht durch die Steine die Dir in den Weg gelegt werden,
sondern durch die Einfallslosigkeit ihnen aus dem Weg gehen zu können.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TreeView aus eigener DB Tabelle füller711Darkangel_109.12.04 15:32
Re: TreeView aus eigener DB Tabelle füller461Doom09.12.04 16:46
Re: TreeView aus eigener DB Tabelle füller507Brian09.12.04 17:16
Re: TreeView aus eigener DB Tabelle füller444Darkangel_111.12.04 12:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel