vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Aufforderung zum Standby (PBT_APMQUERYSTANDBY) abbrechen 
Autor: Messiahs
Datum: 09.12.04 18:06

Hallo zusammen,

Windows versendet ja bei Änderungen am "Powerstate" Nachrichten.
Nun gibt es auch die Möglichkeit Windows zurückzumelden, das es keine Änderung geben soll.... leider funktioiert das irgendwie bei mir nicht...

Die Nachtricht "WM_POWERBROADCAST" bekomme ich, nur scheint er mein "Result" nicht zu akzeptieren.

Hat jemand eine Idee ?

Protected Overrides Sub WndProc(ByRef m As System.Windows.Forms.Message)
Const BROADCAST_QUERY_DENY As Integer = &H424D5144
Const WM_POWERBROADCAST As Integer = &H218
Const PBT_APMQUERYSUSPEND As Integer = &H0
Const PBT_APMQUERYSTANDBY As Integer = &H1

If m.Msg = WM_POWERBROADCAST Then

If m.WParam.ToInt32 = PBT_APMQUERYSTANDBY Or m.WParam.ToInt32 = PBT_APMQUERYSUSPEND Then
msgbox("Hier bin ich")
m.Result = New IntPtr(BROADCAST_QUERY_DENY)
End If
End If
MyBase.WndProc(m)
End Sub

Gruss & Danke
Messiahs
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Aufforderung zum Standby (PBT_APMQUERYSTANDBY) abbrechen941Messiahs09.12.04 18:06
Re: Aufforderung zum Standby (PBT_APMQUERYSTANDBY) abbrechen560Messiahs12.12.04 11:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel