vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: was ist ein delegat`? 
Autor: Kenjiro
Datum: 09.12.04 21:10

Nun,

bei einem Delegaten handelt es wenn man es sehr genau nimmt um
einen "Bevollmächtigten", aber in unserem Fall ist das etwas anderes.
Aber wiederum nicht immer so sehr anders...

Nun, Du hast das sicherlich in Verbindung mit dem Net Framework gelesen.
Bei enem "delegate" handelt es sich um einen Typ, genauergesagt um einen
Verweistyp der weitestgehend funktional einem Funktionszeiger zugeordnet
wird, so einer wie man ihn in c++ oder anderen Programmiersprachen benutzt.
Delegates können eine Methoden mit einer Spezifischen Signatur Aufnehmen.
Bei den Delegates handelt es sich um sog. "Managed Function Pointers", was
bedeutet, das die dem Delegate übergeben Funktion exakt von der selben Signatur
sein muss wie die Deklaration des Delegates

Beispiele findest du zuhauf im Internet...

Ich hoffe das kam an...

Gr??e Kenjiro

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
was ist ein delegat`?782Hubertus09.12.04 19:51
Re: was ist ein delegat`?620Kenjiro09.12.04 21:10
Re: was ist ein delegat`?573Hubertus10.12.04 07:05
Re: was ist ein delegat`?555Kenjiro10.12.04 10:28
Re: was ist ein delegat`?516McKinley10.12.04 10:47
Re: was ist ein delegat`?526Hubertus10.12.04 12:01
Re: was ist ein delegat`?545Kinman11.12.04 00:13
Re: was ist ein delegat`?524Kenjiro11.12.04 00:37
Re: was ist ein delegat`?546Hubertus11.12.04 10:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel