vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: zeit berechnung 
Autor: TCPR
Datum: 10.12.04 12:05

Ich wundere mich, wieso immer alles über String gemacht werden soll:
Mid(Time, 4, 5) = "00:00"
Die Mid-Funktion erwartet einen String als ersten Parameter, deshalb wird der Wert von Time (eigentlich vom Typ Date) in einen String umgewandelt.
Warum nivht gleich die (dafür gedachten) Funktionen Minute, Second, Hour usw. verwenden.
In diesem Kontext ist es allerdings nicht so wichtig, aber wenn es sich um zeitkritischen Code handelt ist die String-Variante doch sehr langsam.

Psst, neues Spiel: IceWars, schnell anmelden!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
zeit berechnung1.180vbmomo09.12.04 09:48
Re: zeit berechnung824TCPR09.12.04 17:45
Re: zeit berechnung749Doom09.12.04 18:00
Re: zeit berechnung792mm78pr09.12.04 18:07
Re: zeit berechnung 840Doom09.12.04 18:20
Re: zeit berechnung792TCPR10.12.04 12:05
Re: zeit berechnung721Doom11.12.04 16:08
Re: zeit berechnung737Kinman11.12.04 20:41
Eventgesteuert das Ganze (Teil 1)1.093Drapondur12.12.04 00:00
Re: Eventgesteuert das Ganze (Teil 2)831Drapondur12.12.04 00:01
Re: Eventgesteuert das Ganze (Teil 3)816Drapondur12.12.04 00:09
Re: Eventgesteuert das Ganze (Teil 3)772Kinman12.12.04 02:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel