vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Baudraten im MSCom Steuerelement 
Autor: FKA
Datum: 13.12.04 16:31

Für ein Interface dass ich gerade gebaut habe und für das ich jetzt die Software schreibe, brauche ich eine ziemlich schnelle Datenverbindung. Weil mir aber USB zu kompliziert ist, bin ich bei der seriellen Schnittstelle geblieben, mit der ich mich bereits recht gut auskenne. Als ich aber die Baudrate auf 230400 Baud stellen wollte, verweigerte das MSCommsteuerelement den Dienst mit der Meldung, diese Eigenschaft sei nicht zulässig. Wie ich in der MSDN Hilfe anschließend gelesen habe, schafft das Steuerelement u.a. nur 256000 Baud, was aber mein COM-Port wiederum nicht schafft (Fehler 8015: Der Kommunikationszustand konnte nicht festgelegt werden). Die möglichen Geschwindigkeiten meiner Schnittstelle hab ich aus dem Geräte-Manager. Daher jetzt meine Frage: Kennt irgendjemand dieses Problem, bzw. gibt es vielleicht eine neuere Version von mscomm32.ocx , in der alle von der Schnittstelle zur Verfügung gestellten, oder wenigstens die korrekten Vielfachen der niedrigeren Baudraten möglich sind?

Vielen Dank im Voraus!

Mfg, FKA

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Baudraten im MSCom Steuerelement988FKA13.12.04 16:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel