vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Html seite anzeigen 
Autor: mm78pr
Datum: 14.12.04 20:14

Seitenquelltext per Winsock laden und in einen String legen, den String dann nach <IMG*> Tags durchsuchen und die ImageURL auslesen , die so gewonnenen Bilder URLs dann wieder mittels Winsock laden , abspeichern und dann anzeigen oder was auch immer.

Allerdings ist die ImageURL nicht immer der volle Pfad , meist spielt bei solchen Seiten JavaScript ne grosse Rolle denn eben das was du willst wollen die Anbieter solcher Seiten ja verhindern
Wen du den Quellcode der Seiten per Winsock lädst dann werden die dort vorhandenen Scripte ja nicht ausgeführt, was bedeutet das du nicht an die ImageURL kommst. Bei "primitiven" Seiten steht aber bestimmt der volle Pfad .......

Gruss mm78pr

http://msdn.microsoft.com/de-de/default.aspx

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Html seite anzeigen647tigersammy14.12.04 13:51
Re: Html seite anzeigen417Thoro14.12.04 17:42
Re: Html seite anzeigen396Justin Frankel14.12.04 19:25
Re: Html seite anzeigen442mm78pr14.12.04 20:14
Re: Html seite anzeigen369tigersammy15.12.04 10:55
Re: Html seite anzeigen424Mich@el15.12.04 11:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel