vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: UDT als Objekt an Klasse übergeben... 
Autor: white57
Datum: 19.12.04 13:19

Also ich hab das immer so gelöst:

Bei Direct3D z. B. gibts einen Typ D3DVECTOR, der einen Vector darstellt.
Ich hab also eine Klasse clsD3DVECTOR mit den gleichen Eigensachaften gemacht, indem ich einfach x, y und z als Public-Variablen deklariert hab' (so kann man auch Arrays deklarieren).
Dann hab ich die Funktionen ConvClassToD3DVECTOR und ConvD3DVECTORToClass in ein Modul geschrieben, die eine clsD3DVECTOR-Klasse in den UDT bzw. umgekehrt konvertieren.
Nun habe ich alle D3DVECTOR-Parameter durch die clsD3DVECTOR-Klasse ersetzt:

Public Sub SetVector(VectorIn As clsD3DVECTOR)
  Dim Vec As D3DVECTOR
 
  Vec = ConvClassToD3DVECTOR(VectorIn)
End Sub
Aufrufen kann man das dann so:

Public Sub Irgendwas()
  Dim Vec As D3DVECTOR
 
  Vec = FillVector()
 
  Klasse.SetVector ConvD3DVECTORToClass(Vec)
End Sub
Ich hoffe, das hilft dir

- "Computers are like air conditioners. They stop working properly when you open Windows"

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
UDT als Objekt an Klasse übergeben...1.024Codezilla17.12.04 16:25
Re: UDT als Objekt an Klasse übergeben...662Kenjiro18.12.04 08:03
Re: UDT als Objekt an Klasse übergeben...678white5718.12.04 11:50
Re: UDT als Objekt an Klasse übergeben...735Kenjiro18.12.04 14:18
Re: UDT als Objekt an Klasse übergeben...719Codezilla18.12.04 15:43
Re: UDT als Objekt an Klasse übergeben...694white5719.12.04 13:19
Re: UDT als Objekt an Klasse übergeben...790Codezilla19.12.04 14:11
Re: UDT als Objekt an Klasse übergeben...971white5719.12.04 15:34
Re: UDT als Objekt an Klasse übergeben...678Codezilla19.12.04 17:04
Re: UDT als Objekt an Klasse übergeben...655Codezilla19.12.04 17:53
Re: UDT als Objekt an Klasse übergeben...755radler22.12.04 13:37
Re: UDT als Objekt an Klasse übergeben...719Codezilla22.12.04 17:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel