vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Zeilenumbruch in textBox 
Autor: RM
Datum: 22.12.04 10:35

Hallo Freunde,

ich habe folgendes Problem:

ich habe ein kleines Textverschlüsselungstool geschrieben,welches Text aus einer Textbox verschlüsselt und auch per Mail verschicken kann!
Im Grunde eine kleine Anwendung für eine Communty!
Nun funktioniert das ganze sehr gut,bis auf eine Tatsache:

wenn ich den Text verschlüsselt habe und per Mai versendet,so verändert sich in der Mail die Position des Zeilenumbruchs!
So das bei der Entschlüsselung dadurch einige Textpassagen falsch entschlüsselt werden!
Speichere ich den Text in eine Datei,so funktioniert dies ohne Probleme!
Der Text aus der Textbox wird einfach per String in den Nachrichtentext übergeben!

Gibt es eine Möglichkeit dies zu verbessern?
Kann man z.B. irgendwelche Zeichen an jeder Stelle eines Zeilenumbruches einfügen,welche das Tool dann nachher wieder so einlesen kann?

Ich bin für jede art Hilfe Dankbar!

Viele Grüße
Rainer
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zeilenumbruch in textBox591RM22.12.04 10:35
Re: Zeilenumbruch in textBox359RM22.12.04 10:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel