vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Ado+VB 6.0 
Autor: StoneX
Datum: 18.01.05 08:57

Hallo Joerg,

zunächst würde es sich anbieten, den Code für die Verbindung zur DB öffentlich zu machen und in ein Modul zu packen. Etwa so:
Public Sub DataConnect ()
   Set Cn = New ADODB.Connection 
   With Cn
   ...
   ...
End Sub
Beim Start Deines Programms rufst Du diese Prozedur auf und hast so immer Zugriff auf die Verbindung. Beim Beenden des Programms schließt Du sie wieder.

Wenn Du Daten aus Recordsets häufig gebrauchst, und sich der Inhalt dieses Recordests nicht ändert, macht es vielleicht ebenfalls Sinn, diese nicht bei jeder Aktion neu aus der DB zu holen, sondern Sie öffentlich zugänglich zu halten.

Ferner könntest Du noch überlegen, die Datenmenge der Recordsets zu reduzieren, indem Du Deinen SQL-String auf die von Dir benötigten Felder beschränkst. Wenn Du z. B nur 2 Felder aus der Tabelle benötigst, dann hole auch nur 2 Felder und nicht alle. Anstatt
 "SELECT * FROM tbl_Fahrzeuge"
schreibst Du dann
"SELECT Feld1, Feld2 FROM tbl_Fahrzeuge"
Ist mit Sicherheit kein Evangelium, aber Du kannst es ja mal probieren.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ado+VB 6.0666Joerg1217.01.05 16:36
Re: Ado+VB 6.0434StoneX18.01.05 08:57
Re: Ado+VB 6.0437Prian081518.01.05 09:11
Re: Ado+VB 6.0409StoneX18.01.05 10:15
Re: Ado+VB 6.0403Dirk18.01.05 10:33
Re: Ado+VB 6.0421Prian081518.01.05 12:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel