| |

Fortgeschrittene ProgrammierungWorkshop erweitert  | |  | Autor: Dieter (Moderator) | Datum: 11.01.02 11:05 |
| Hallo Franz,
dann ändern wir den Workshop mal ein wenig ab
Ersetze die bisherige Prozedur HTMLBegTableDef durch folgende:
<code><font color=green>' Tabellen-Definition in HTML-Datei schreiben</font>
<font color=green>' Feldnamen der Tabelle dienen gleichzeitig der</font>
<font color=green>' Bezeichnung der HTML-Tabellenspalten</font>
<font color=green>' Optional: Eigene Spaltenüberschriften</font>
<font color=green>' Hierzu im sOwnHeader-Parameter die Spaltentitel
' getrennt</font>
<font color=green>' mit vbTab übergeben</font>
<font color=#000099>Private</font> <font color=#000099>Sub</font> _
HTMLBegTableDef(F <font color=#000099>As</font> <font _
color=#000099>Integer</font>, _
Tabelle <font color=#000099>As</font> Recordset, Optional <font _
color=#000099>ByVal</font> sOwnHeader <font color=#000099>As</font> <font _
color=#000099>String</font> = "")
<font color=#000099>Dim</font> I <font color=#000099>As</font> <font _
color=#000099>Integer</font>
<font color=#000099>Dim</font> sTitel() <font color=#000099>As</font> <font _
color=#000099>String</font>
<font color=#000099>Print</font> #F, "<TABLE WIDTH=100% CELLPADDING=0 " & _
"CELLSPACING=2 BORDER=0>"
<font color=#000099>With</font> Tabelle
<font color=green>' Eigene Titelzeile (mit freien
' Spalten-Überschriften)</font>
<font color=#000099>If</font> sOwnHeader <> "" <font _
color=#000099>Then</font>
sTitel = Split(sOwnHeader, vbTab)
<font color=#000099>If</font> <font color=#000099>UBound</font>(sTitel) _
<> .Fields.Count - 1 <font color=#000099>Then</font>
<font color=#000099>ReDim</font> Preserve sTitel(.Fields.Count - 1)
<font color=#000099>End</font> <font color=#000099>If</font>
<font color=#000099>Else</font>
<font color=#000099>ReDim</font> sTitel(.Fields.Count - 1)
<font color=#000099>End</font> <font color=#000099>If</font>
<font color=#000099>Print</font> #F, "<TR BGCOLOR=#D7D7D7>"
<font color=#000099>For</font> I = 0 <font color=#000099>To</font> _
.Fields.Count - 1
<font color=#000099>Print</font> #F, " <TH>";
<font color=#000099>Print</font> #F, IIf(sTitel(I) = "", .Fields(I).Name, _
sTitel(I));
<font color=#000099>Print</font> #F, "</TH>"
<font color=#000099>Next</font> I
<font color=#000099>Print</font> #F, "</TR>"
<font color=#000099>End</font> <font color=#000099>With</font>
<font color=#000099>End</font> <font color=#000099>Sub</font></code> Und jetzt5 kannst Du optional die Spalten-Titel selbst angeben (in der Prozedur dbToHTML):
HTMLBegTableDef F, Tabelle, "Spaltebez1" + vbTab + "Spaltenbez2" Cu
Dieter |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevGraph (VB/VBA) 
Grafische Auswertungen
Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|