vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: (mühsehliges) htmlEdit-Objekt 
Autor: DrZeframCochrane
Datum: 20.01.05 17:49

So richtig gefällt mir das Objekt nicht...

Der Quellcode ist wie immer bei MS viel zu aufgebläht und bei meinem Problem macht's gar nicht mit....

Durch meine < br>-Trennung formatiert es die Listen so gut wie gar nicht mehr... offenbar nimmt das Control als Grundlage für die < li>-Elemente die entsprechenden < p>-Blöcke

Da ist ja meine bisherige - extremst umständig zu bedienene - Version noch flexibler...
Vielleicht sollte ich diese weiter entwickeln....

Die Optimisten glauben in der besten aller Welten zu leben. Die Pesimisten bef?rchten dies sei wahr.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Html editor im WYSIWYG format863Sascha08.10.04 12:17
Re: Html editor im WYSIWYG format588ModeratorDieter08.10.04 14:12
Re: Html editor im WYSIWYG format592Sascha08.10.04 14:25
Re: Html editor im WYSIWYG format754Brian08.10.04 14:58
Re: Html editor im WYSIWYG format508DrZeframCochrane20.01.05 16:23
Re: Html editor im WYSIWYG format541Brian20.01.05 16:43
Re: (mühsehliges) htmlEdit-Objekt522DrZeframCochrane20.01.05 17:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel