vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
PING 
Autor: Tschoege
Datum: 21.01.05 11:09

Hallo

Ich prüfe verschiedene Clients über das Netzwerk. Alles läuft einwandreif, ausser einer Sache die mich noch strört:

Als erstes prüfe ich ob der PC erreichbar ist. Dies mache ich mit einem Rüdimentären Check, indem ich mit FSO prüfe ob das Verzeichniss %WIN% existiert. Kommt ein Fehler zurück, gehe ich davon aus, dass der PC nicht läuft.

Ist ja schön und gut, nur der Speed ist schlecht. Es kann gut und gerne 5 Sekunden dauern bis FSO im Falle eines PC's der nciht erreicht werden kann, den Fehler zurückgibt. Wenn ich mit dem Befehl Ping in der DOS Konsole fungiere, kommt das Ergebniss ja viel schneller.

Gib es eine schnellere/andere Varianten um in einem Netzwerk zu prüfen ob der Clients läuft oder nicht ?

THX

Gruss, HOSCHI
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
PING768Tschoege21.01.05 11:09
Re: PING400Wusel1321.01.05 11:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel