vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Öffentliches Array in Klasse 
Autor: Dirk
Datum: 25.01.05 09:28

Du kannst eine Klasse anlegen anstatt deines Typs und die Member dieser Klasse Public setzen. Bsp.:

Vorher:
Public Type tSprite
 A As Integer
 B As Integer
End Type
Nachher (cSprite.cls):
Public A As Integer
Public B As Integer
Nun kannst du dieses in dem Array deiner 2D Grafik-Engine verwalten. Gleiches Problem mit benutzerdefinierten Typen habe ich auch schon einmal auf diese Weise umgangen. Meine Anwendung war allerdings nicht zeitkritisch. Könnte hier für dich evtl der Showstopper sein.

Ein Vorteil der Klassenlösung könnte aber sein, dass du die cSprite-Objekte in einer Kollektion oder einem Dictionary ablegen kannst. Falls du nicht nur über den Index sondern auch noch über ein Suchkriterium auf einzelne Sprites zugreifst, kann dir das evtl. etwas bringen.

Gruß
Dirk

--
?Get it right the first time

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Öffentliches Array in Klasse791NeoInferno24.01.05 14:46
Re: Öffentliches Array in Klasse516CPUWärmer24.01.05 17:58
Re: Öffentliches Array in Klasse584Dirk25.01.05 09:28
Re: Öffentliches Array in Klasse516NeoInferno26.01.05 12:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel