vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Welche Instance... 
Autor: RonnyImBalkon
Datum: 27.01.05 14:10

Ja das Stimmt was in der KlassenInstance ist kann man ja festlegen...

Mann muss dann in der Instance sagen was gehook werden soll, weil ich für ein kontroll die mausmessages abfragen muss muss das aber im einfachen Modul geschehen da AddresOf nur dort funktioniert also gebe ich alle hooks an alle Instancen weiter und die wissen dann ob sie das brauchen oder nicht!

Mann kann nähmlich mehrere Windows/Hwnd hook´s durch eine Message-Prozedur laufen lassen , wobei ich mir nicht sicher bin obs ein flaschenHals ist, wenn mal angenommen 10 Controls durch eine ModulProzedur gehookt sind. Aber es sind ja nicht alle zugleich mit focus und alle zugleich mit der maus was befehlen geht auch nicht! Ich denke mal das wird schon klappen

Ärgerlich ist blos das wenn man im VBStudio auf Stop drückt der Hook nicht beendet werden kann und die ganze Programierumgebung abschmiert!

MFG ....


Wenn es das Forum nicht g?b, ich glaub ich h?tte meine Fragen in gro?en Buchstaben in den Sand geschrieben.

Hoffentlich kommt ein Schiff und Jemand kennt eine passende Antwort darauf...

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Welche Instance...742RonnyImBalkon26.01.05 13:06
Re: Welche Instance...469zillertaler26.01.05 18:20
Re: Welche Instance...477RonnyImBalkon27.01.05 14:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel