vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Ocx Ersatz 
Autor: esc
Datum: 01.02.05 06:13

Zusatzinfo für meine Anfrage:

was soll das Prog können, bzw was kann es mit der Winsock!

ich starte eine mainform, in der man sich entweder als Lehrer oder als Schüler einloggen kann.
logg't man sich als lehrer ien, wird gleichzeitig ein server gestartet.
Nun gibt der Schüler die IP-adresse des lehrerPC's ein und ist mit dem server verbunden
der Lehrer schickt nun von seinem Modul aus über das Servermodul Fragen an die ip-Adressen der Schüler(somit müssen mehrere gleichzeitig kommunizieren können, aber immer nur mit dem server und nicht untereinander) die diese dann die Antworten an den server zurückschicken, die nur der Lehrer von seinem Modul aus einsehen kann.

Das läuft mit der Winsock prächtig.
im servermodul gibt es folgende Codezeilen:

Private Sub Form_Load()

intMax = 1

'Auf die Verbindung warten:
Winsock(0).LocalPort = 1001
Winsock(0).Listen
'--------------------------

End Sub

ersetzt man winsock mit csocket, gibt es die Fehlermeldung, dass das objekt das nicht unterstützt.

hingegegen in der Lehrermodul

...................
Winsock1.RemotePort = 1001 'Port zum Verbinden
Winsock1.Connect 'Verbinden

kann man winsock1 ohne Fehlermeldung mit csocket austauschen.

Ich glaub, da kapier ich etwas nicht richtig!!!!!

Gruß Chris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ocx Ersatz841esc31.01.05 16:58
Re: Ocx Ersatz709vbtricks31.01.05 18:49
Re: Ocx Ersatz605esc31.01.05 19:39
Re: Ocx Ersatz629vbtricks31.01.05 19:47
Re: Ocx Ersatz645ModeratorMoni31.01.05 20:04
Re: Ocx Ersatz551esc31.01.05 20:23
Re: Ocx Ersatz581esc01.02.05 04:57
Re: Ocx Ersatz631esc01.02.05 06:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel