vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Aber: 
Autor: Amlor (Ole Wengler)
Datum: 13.01.02 13:46

Ja. Im Child bekomm ich sowohl Form_QueryUnload und Form_Unload mit, kann aber nicht auf das MDI zugreifen. Im MDI zählt Form_QueryUnload auch nur für das MDI ansich, nicht aber für ein Child.

Mein Problem ist ja das ich ein SubItem aus einer ListView des MDI löschen muss und das in dem Moment wo ein Child gelöscht wird. Also müsste ich das SubItem aus dem Child löschen (dafür bräuchte ich ein Parentobjekt -> Parent.ctr_ListView:SubItem:Remove(index) ) oder ich bräuchte ein Event im MDI

MDIForm_ChildKilled (ChildID As wasweissich)
me.ctr_ListView:SubItem:Remove(index) )
...

ich hoffe so konnte ich es ein wenig klarer machen.. das andere wäre ja auch sicher eine 'Anfängerfrage' ;)

Thx trotzdem für die schnelle Antwort
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Event im MDI beim schliessen eines ChildWindows73Amlor (Ole Weng...13.01.02 13:16
Re: Event im MDI beim schliessen eines ChildWindows805ModeratorDieter13.01.02 13:25
Aber:44Amlor (Ole Weng...13.01.02 13:46
Re: Aber:752ModeratorDieter13.01.02 13:55
Dachte ich auch44Amlor (Ole Weng...13.01.02 13:57
Re: Dachte ich auch743ModeratorDieter13.01.02 14:04
Code & Fehlermeldung82Amlor (Ole Weng...13.01.02 14:15
Ich doof...49Amlor (Ole Weng...13.01.02 15:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel