vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Objekt im Internet Explorer ausführen 
Autor: Don El Greeko
Datum: 22.02.05 22:27

Hallo Leute, ich habe mit dem Internet Explorer ein Steuerelement gemacht, welches
sich beim Aufruf der Internetseite auch aufgerufen wird.

Derzeit sieht mein Code so aus:
<OBJECT
classid=clsid:14EDCD19-A900-4D0C-933A-865F845968D6 codebase="http://www.tuningchannel.de/background.cab" width="89" height="90">

Nicht spektakulär, aber es reicht. Ich habe mal irgendein Bild genommen und es .cab genannt und auf den Server geladen. Meine Frage ist jetzt, wenn ich die Internetseite aufrufe, das Steuerlement lösche usw. dann denkt der IE ja, dass das noch installiert werden muss, bedeutet der ruft normalerweise die Seite auf, unter dem Wert "codebase". Bei mir aber steht dass das nicht funktioniert, da die Sicherheitseinstellungen dafür nicht ausreichen, okay, ist auch gut so, aber meine Software ist nicht zertifiziert. Wie mache ich das? Muss ich das irgendwo hinschicken oder so? Kann mir das einer sagen wie das funktioniert??

Weil dann steht ja wie bei einer SSL Verbindung da.. Wollen Sie den Zertifikaten von "Microsoft" vertrauen. usw. Und bei mir ist das Feld leer, wo dieser Name der Firma steht. Wie kriege ich da den INternetseiten namen rein?
VIIIIEEEELEN DANK!!
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Objekt im Internet Explorer ausführen558Don El Greeko22.02.05 22:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel