vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
MS-Visio aufrufen 
Autor: Tomm
Datum: 28.02.05 12:36

Hallo,
ich möchte eine Benutzeroberfläche erstellen, auf der man (zur Laufzeit) verschiedene Bauteile (z.B. Ventile) positionieren und nachher verbinden kann. Nachdem der Aufbau eingegeben wurde, soll auf Grundlage dieser Daten ein Programm ablaufen.
Nun frage ich mich, ob man nicht die Funktionalität von MS-Visio nutzen kann, da hier die meisten Bauteile schon vorhanden sind. Daher die folgenden Fragen:
• Kann man MS-Visio von VB aus aufrufen, so dass man in Visio den Plan erstellen kann und man beim „Speichern“ zum VB-Programm zurückkehrt?
• Können die dort eingegebenen Bauteile und Verbindungen von VB eingelesen und einzeln interpretiert werden? Oder werden dafür Zusatz-Tools benötigt?
• Kann der Visio-Plan in Visual Basic zur Laufzeit graphisch angezeigt werden?
• Können Eigenschaften (z.B. Farbe der Verbindungen, Ventilstellungen, etc.) zur Laufzeit verändert werden?

Vielen Dank für die Hilfe.

Grüße,
Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MS-Visio aufrufen866Tomm28.02.05 12:36
Re: MS-Visio aufrufen590VBxler01.03.05 15:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel