vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Steuerelementarray 
Autor: unbekannt
Datum: 15.01.02 18:53

Hi,

das geht so nicht. Steuerelementfelder sind eindimensionale Felder. Außerdem brauchst Du sie nicht als Feld mittels DIM deklarieren - das werden sie automatisch, wenn man einem Control einen Index verpaßt. Eigenschaft Index auf 0 setzen. Ergo nimmst Du eben das eine Label, ziehst es auf die Form und schreibst in die Index-Eigenschaft eine 0. Danach werden die anderen Labels zur Laufzeit dynamisch zugeladen - oder zur Entwicklungszeit mußt Du dem Label nur den Namen des ersten Labels geben, z.B. wurde angelegt: Label1, Index ist 0. Aus Label1 wird Label1(0). Das nächste hinzugeladene Label, dass den Namen Label1 erhält wird automatisch zu Label1(1) u.s.w.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Steuerelementarray60LTB-FanSite15.01.02 15:59
Re: Steuerelementarray266unbekannt15.01.02 18:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel