vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Dateityp mit Anwendung öffnen 
Autor: InKUbuS GhUL
Datum: 14.03.05 09:23

Hallo zusammen

Ich habe ein Programm geschrieben, dass z.B. Excel-Arbeitsmappen mit dem Excel-Viewer öffnet. Nun habe ich haber das Problem, dass bei mir auf dem Rechner zum Öffnen "Excel" verwendet wird.

Wenn ich das zugehörige Programm mittels folgendem Code ermittle, bekomme ich verständlicherweise bei mir den Pfad zu Excel

Beschreibung
 
Oftmals muß man/möchte man wissen, mit welcher Anwendung ein bestimmter _
  Dokumenttyp geöffnet wird, d.h. welche Anwendung im System mit diesem _
  Dateityp verknüpft ist. Mit der nachfolgenden Funktion ist dies kein Problem. _
  Sie übergeben der Funktion einfach das entsprechende Dokument als Parameter _
  und die Funktion liefert dann den Dateinamen inkl. Pfad der verknüpften _
  Anwendung zurück.
 
Voraussetzung, daß das alles korrekt funktioniert, ist allerdings, daß das _
  Dokument auch tatsächlich existiert.
 
'Hier die benötigten API-Deklarationen
Declare Function FindExecutable Lib "shell32.dll" _
  Alias "FindExecutableA" (ByVal lpFile As String, _
  ByVal lpDirectory As String, _
  ByVal lpResult As String) As Long
 
'Diese Funktion ermittelt die Standard-Anwendung
'in Verbindung mit einem bestimmten Dateityp
'
'Die Funktion gibt als Ergebnis den Dateinamen mit
'vollständigen Pfad zurück
'
'Kann keine assoziierte Anwendung ermittelt werden
'wird ein Leerstring zurückgegeben
Public Function AnwendungFuerDatei(ByVal Datei As String) _
  As String
 
  'Datei: Pfad+Dateinamen einer existierenden Datei
 
  Dim Pfad As String
 
  Pfad = Space$(256)
  FindExecutable Datei, vbNullString, Pfad
  If Pfad <> "" Then
    Pfad = Left$(Pfad, InStr(Pfad, vbNullChar) - 1)
  End If
  If UCase$(Pfad) = UCase$(Datei) Then Pfad = ""
 
  AnwendungFuerDatei = Pfad
End Function
Nun möchte ich aber Excel erst mal "disabeln", d.h. ich möchte, dass während der Laufzeit von meinem Programm alle XLS-Dateien mit dem Excel-Viewer geöffnet werden.
Wo und wie kann ich das in der Regestry ändern?
Und vor allem, wie kann ich ermitteln, ob der Excel-Viewer installiert ist? (Durchsuchen aller Laufwerke hat auf einem der Zielsysteme zu einer Endlossuche geführt. Bei mir wurde der Code (die Suche) inerhalb von 2 Minuten ausgeführt, auf einem Zielsystem 22 Minuten, auf einem anderen war nach fast 70 Minuten immer noch kein Ende in Sicht.)

Wäre nett, wenn mir jemand dabei helfen könnte

MfG
InKUbuS GhUL
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dateityp mit Anwendung öffnen988InKUbuS GhUL14.03.05 09:23
Re: Dateityp mit Anwendung öffnen577TCPR14.03.05 10:01
Re: Dateityp mit Anwendung öffnen536InKUbuS GhUL14.03.05 11:05
Re: Dateityp mit Anwendung öffnen567TCPR14.03.05 11:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel