vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Seltsames Datenbankverhalten 
Autor: schmacko
Datum: 20.03.05 17:03

Hallo,

ich hab ein Riesenproblem.

In meiner Datenbank gibt es ein Feld DOCID - dies ist ein Autowert -Feld, das autom.
bei jedem neuen Datensatz um eins erhöht wird.
In meinem Programm habe ich immer die letzte DOCID abgefragt, indem ich an das
Ende der Datenbank gesprungen bin:
...Recordset.MoveLast

Plötzlich funktioniert das nicht mehr, da neue Datensätze auf einmal in der Mitte der
Datenbank eingebaut werden.
Ich habe mein Programm nicht geändert. Es muss also an der Datenbank liegen.
Mit ...Recordset.MoveLast bekomme ich nun nicht mehr die neueste DOCID sondern
die des letzten Datensatzes was ja logisch ist.

Wie aber kann das sein?

Warum wird mit "Datensatz.AddNew" nicht ans Ende der DB angefügt?

Falls man das Verhalten der DB nicht ändern kann, gibt es vielleicht eine Möglichkeit,
die letzte vorhandene DOCID abzufragen?

Gruss
Schmacko
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Seltsames Datenbankverhalten667schmacko20.03.05 17:03
Re: Seltsames Datenbankverhalten463wincnc20.03.05 22:51
Re: Seltsames Datenbankverhalten439schmacko21.03.05 17:42
Re: Seltsames Datenbankverhalten403radler22.03.05 14:35
Re: Seltsames Datenbankverhalten427schmacko22.03.05 18:39
Re: Seltsames Datenbankverhalten400radler23.03.05 18:05
Re: Seltsames Datenbankverhalten421schmacko23.03.05 22:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel