vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Trennen/Verbinden Netzlaufwerke 
Autor: sosaschie
Datum: 23.03.05 19:06

Halli Hallo!


Ich habe mir hier die Beispiele zum Verbinden und Trennen von Netzlaufwerken durchgelesen; habe aber damit 2 Probleme ( ich benutze VB6 und W2000):

1.Trennen von Netzlaufwerken

Ich verbinde ein Netzlaufwerk, indem ich mir vorher ein freies Netzlaufwerk über API suchen lasse; alles kein Problem. Aber ich kann dieses Netzlaufwerk nicht wieder trennen. Habe alles probiert, aber ich bekomme nur einen unbekannten Fehler.

2. Verbinden von Netzlaufwerken

Ich kann zum Verbinden von Netzlaufwerken auch den Standarddialog aufrufen; der ploppt dann auf und zeigt mir ein freies Laufwerk und eine leeres Textfeld,wo ich den Server eintrage. Ich möchte diesen Dialog benutzen, damit sich der User dort mit seiner Domäne, Name und Passwort das Netzlaufwerk verbindet. Ich möchte diese Angaben also nicht innerhalb des Codes hinterlegen. Gibt es eine Möglichkeit, den Netzlaufwerksnamen beim Öffnen des Dialogs schon anzuzeigen ( also der User soll ihn nicht mehr eintippen müssen)?

Oder hat jemand eine bessere Idee das mit dem Dialog ganz zu umgehen???

Wäre echt dankbar für jede Antwort.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Trennen/Verbinden Netzlaufwerke787sosaschie23.03.05 19:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel