vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
frage zum MSScript Control 
Autor: D3G
Datum: 26.03.05 02:12

Hi,

Ich bin gerade dabei ein kleines chat system zu schreiben,
und wollte dabei die einzelnen funktionen Modular aufzubauen (mittels dem MSScript Control)

Ich habe mir auch die Hilfen ausgiebig angeschaut,und auch hier im forum gesucht,
aber leider keine lösung gefunden.

Wie kann ich Parameter Übergeben

Die Script datei sieht in etwa so aus

PUBLIC SUB LOGIN(Name)
 
....irgend welchen code....
 
END SUB
Aber wenn ich nun in VB das Script mittels..

ScriptInterpreter.Run "LOGIN(" & CHR$(34) & "Test" & CHR$(34) & ")"
.. Aufrufe, bekomme ich einen Fehler, das ein Object diese Eigenschaft oder Methode nicht unterstützt.

Rufe ich die Sub aber ohne parameter auf,bekomme ich den fehler,
das die Anzahl der Argumente nicht stimmt.

Kennt zufällig irgend wer ne lösung ??

Danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
frage zum MSScript Control966D3G26.03.05 02:12
oder ist es möglich.......611D3G26.03.05 02:31
Re: frage zum MSScript Control601T.i.m.26.03.05 03:44
Re: frage zum MSScript Control561D3G27.03.05 13:42
Re: frage zum MSScript Control (Beispiel)598T.i.m.28.03.05 21:57
Re: frage zum MSScript Control596TberehSbh29.03.05 07:08
Re: frage zum MSScript Control562D3G29.03.05 09:57
Re: frage zum MSScript Control551TberehSbh29.03.05 11:06
Re: frage zum MSScript Control560D3G30.03.05 21:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel