vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
hiermit gehts aber gibts was einfacheres  
Autor: T.i.m.
Datum: 26.03.05 19:26

Hallo Leutz,
hab nun den Code von http://www.activevb.de/rubriken/kolumne/kol_12/ipc.html
etwas geändert, so das der Befehl z.B: "copy" von einem Programm zum anderen übertragen wird, dies dann ausgeführt wird. Das eine Programm läuft wie wollt einfach weiter und das andere kopiert (hängt) dann solange bis es fertig ist.
Wenn man dies nun alles automatisiert geht das sicherlich recht gut.
Aber wie war das nochmal bittels OLE müsste doch das genauso gehen,
oder ist dieser Tipp mit dem Pieps besser?

Oder gibts noch eine andere einfachere Lösung um Steuerbefehle und Rückmeldungen von einer EXE zur anderen zu senden/empfangen?

*greetz*
Tim
.
http://www.DotNetWorld.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zum FSO.CopyFile wieso hängt die ganze Form :...1.141T.i.m.26.03.05 18:02
hiermit gehts aber gibts was einfacheres 715T.i.m.26.03.05 19:26
Re: hiermit gehts aber gibts was einfacheres 650ModeratorMartoeng27.03.05 01:07
Re: hiermit gehts aber gibts was einfacheres 687T.i.m.27.03.05 03:39
Re: hiermit gehts aber gibts was einfacheres 643ModeratorMartoeng27.03.05 20:42
Re: hiermit gehts aber gibts was einfacheres 669T.i.m.27.03.05 20:54
Re: hiermit gehts aber gibts was einfacheres 675ModeratorMartoeng28.03.05 02:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel