vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Excel Diagramm Einstellungen 
Autor: me36835
Datum: 31.03.05 07:44

Hallo esc,

hier ein paar tipps:

1) das
Set r1 = Range(Cells(7, 27), Cells(7 + ComboNamen.ListCount - 1, 27))
Set r2 = Range(Cells(7, 28), Cells(7 + ComboNamen.ListCount - 1, 28))
Set myMultiAreaRange = Union(r1, r2)
kannst Du einfach so
Set myMultiAreaRange = Range(Cells(7, 27), Cells(7 + ComboNamen.ListCount - 1, _
  28))
schreiben.

2) Wenn Du die Chart einmal von Hand erstellt hast, kannst Du Sie so dem Chartobject zuweisen und musst sie nicht jedes mal neu erfinden
dim xlChart As Excel.Chart
Set xlChart = activeworkbook.Charts("<Chartname>")
3) Du kannst später genau zuweisen, welche Daten wo angezeigt werden sollen:
For i = 1 To xlChart.SeriesCollection.Count
    xlChart.SeriesCollection(i).XValues = "='blattname'!R2C2:R52C2"
    xlChart.SeriesCollection(i).Values = "='blattname'!R2C3:R52C3"
 ' xlChart.SeriesCollection(i).BubbleSizes = "='blattname'!R2C4:R52C4"
    xlChart.SeriesCollection(i).Name = "='blattname'!R1C3"
Next i
Hier musst Du natürlich für jedes i etwas anderes zuweisen.

Leder habe ich nicht ganz verstanden, warum du von drei Spalten sprichst. Da Dein Bereich myMultiAreaRange nur die Spalten 27 und 28 umfasst. Das sind bei mir zwei Spalten. Sonst hätte ich mein Beispiel etwas genauer an Deine Vorgaben angepasst.

4) Im Gegensatz zu der Aufzeichnung über Makro Recorder kannst Du im VBA Code fast vollständig auf
myMultiAreaRange.Select
verzichten. Ein Range.Select kann bei Codeausfühung sogar zu Fehlern führen, wenn nicht explizit das Worksheet.Select vorher ausgeführt wird. Wenn Excel das Worksheet wärend der Laufzeit nicht ständig wechselt, wird der Code auch schneller, da der Seitenaufbau Zeit kostet.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel Diagramm Einstellungen1.041esc30.03.05 06:52
Re: Excel Diagramm Einstellungen620T.i.m.30.03.05 12:48
Re: Excel Diagramm Einstellungen724me3683531.03.05 07:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel