vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
VOLLTEXTSUCHE 
Autor: Jay
Datum: 03.04.05 19:12

Ich arbeite jetzt mit
Programm: Visual Basic 6
Datenbank: Access

Visual Basic:
Formulareigenschaft:
1 Textfeld = txtSuche
1 Button = btnSuchen
1 Listview = enthält 3 Spalten
Spalte 1 = Stamm
Spalte 2 = Beschreibung
Spalte 3 = Kürzel

Access:
Datenbankname = DBAufgabe
1 Tabellename = Aufgabe
Der Tabelle Aufgabe enthält 4 Spalten
Spalte 1 = AUFGABE_ID = Primärschlüssel
Spalte 2 = Stamm
Spalte 3 = Beschreibung
Spalte 4 = Kürzel

Wenn ich im Suchfeld z.B "su" (ist kein komplettes Wort) eingebe, so soll es alle drei Spalten durchschauen. Wenn etwas gefunden wird, so soll die Liste verkürzt resp. angezeigt werden. Bis dahin weiss ich wie es geht

ABER JETZT KOMMT DAS PROBLEM

Jetzt möchte noch etwas eingeben z.b "bem"
Also im Suchfeld würde so aussehen : su bem

so soll es alle 3 spalte mit dem "su bem" (oder auch mehr) durch-checken und die Liste soll weiter verkürzt werden.
z.B In einer Datensatz steht in der Spalte Stamm etwas mit "su" und Spalte Kürzel also "bem" . so wird schneller durch gecheckt. Ist eigentlich noch definierter.

und das habe ich nicht im Griff zum Programmieren.
Kann mir bitte jemand helfen???
Ich hoffe ihr wisst was ich meine

Danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VOLLTEXTSUCHE658Jay03.04.05 19:12
Re: VOLLTEXTSUCHE431Neolix03.04.05 21:51
Re: VOLLTEXTSUCHE409Jay04.04.05 18:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel