vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: PropertyBag 
Autor: Radeonmaster
Datum: 10.04.05 14:55

Ich seh das Problem irgendwie nicht.

Du hast jetzt da also deinen PB:
Dim p           As New PropertyBag
Den füllst du mit Daten:
p.WriteProperty "name", "value"
p.WriteProperty "obj", x
Nun willst du den Property Bag über irgendeinen Weg transportieren,
speicherst seinen Inhalt deswegen in ein Byte-Array:
Dim b()         As Byte
 
b = p.Contents
transportierst
...
empfängst
...
und hast die Daten nun in einem neuen Byte-Array:
Dim b2()        As Byte
b2 = b
Als letztes willst du die empfangenen Daten in einen PB schreiben:
Dim p2          As New PropertyBag
p2.Content = b2
Funktioniert bei mir.
Oder welcher Schritt ist in deinem Projekt nicht realisierbar?

http://rm_code.dl.am

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
PropertyBag911Martin Walcher10.04.05 07:36
Re: PropertyBag440Radeonmaster10.04.05 12:23
Re: PropertyBag470Martin Walcher10.04.05 14:30
Re: PropertyBag407Radeonmaster10.04.05 14:55
Re: PropertyBag417Martin Walcher10.04.05 15:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel