vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Grafiken auf einer Fläche anordnen 
Autor: Zardoz
Datum: 10.04.05 16:46

Hallo esc,
Linienraster geht so:
Dim i%, Raster%, RasterFarbe&
 
Raster = 15
RasterFarbe = vbBlue
With Picture1
  .ScaleMode = vbPixels
  .AutoRedraw = True
  .Cls
  For i = 0 To .ScaleWidth Step Raster
    Picture1.Line (i, 0)-(i, .ScaleHeight), RasterFarbe
  Next i
  For i = 0 To .ScaleHeight Step Raster
    Picture1.Line (0, i)-(.ScaleWidth, i), RasterFarbe
  Next i
  .AutoRedraw = False
End With
Punktraster geht so:
Dim i%, j%, Raster%, RasterFarbe&
 
Raster = 15
RasterFarbe = vbBlack
With Picture1
  .ScaleMode = vbPixels
  .AutoRedraw = True
  .Cls
  For i = 0 To .ScaleWidth - 1 Step Raster
    For j = 0 To .ScaleHeight - 1 Step Raster
      Picture1.PSet (i, j), RasterFarbe
    Next j
  Next i
  .AutoRedraw = False
End With
Fadenkreuz geht so:
'Benötigt werden: 1 Picturebox, 2 Line-Controls, 1 Image-Control mit Bild, 
' Index = 0
Option Explicit
Private TwX%, TwY%
 
Private Sub Form_Load()
 
With Screen
  TwX = .TwipsPerPixelX
  TwY = .TwipsPerPixelY
End With
 
Picture1.ScaleMode = vbPixels
With Line1
  Set .Container = Picture1
  .BorderColor = vbYellow
  .X1 = 0
  .X2 = Picture1.ScaleWidth
  .ZOrder vbBringToFront
End With
 
With Line2
  Set .Container = Picture1
  .BorderColor = vbYellow
  .Y1 = 0
  .Y2 = Picture1.ScaleHeight
  .ZOrder vbBringToFront
End With
 
End Sub
 
Private Sub Image1_MouseMove(Index As Integer, Button As Integer, Shift As _
  Integer, X As Single, Y As Single)
 
Dim XImg!, YImg!
 
With Image1(Index)
  XImg = .Left + X / TwX
  YImg = .Top + Y / TwY
End With
 
With Line1
  .Y1 = YImg
  .Y2 = YImg
End With
 
With Line2
  .X1 = XImg
  .X2 = XImg
End With
 
End Sub
 
Private Sub Picture1_MouseMove(Button As Integer, Shift As Integer, X As _
  Single, Y As Single)
 
With Line1
  .Y1 = Y
  .Y2 = Y
End With
 
With Line2
  .X1 = X
  .X2 = X
End With
 
End Sub
Alternativen wären noch, ein Zoom-Modus, oder die Image-Controls automatisch
am Raster auszurichten.

Gruss,

Zardoz

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Grafiken auf einer Fläche anordnen1.029esc08.04.05 07:45
Re: Grafiken auf einer Fläche anordnen765Zardoz08.04.05 13:54
Re: Grafiken auf einer Fläche anordnen676esc09.04.05 23:02
Re: Grafiken auf einer Fläche anordnen644Zardoz09.04.05 23:46
Re: Grafiken auf einer Fläche anordnen781esc10.04.05 05:00
Re: Grafiken auf einer Fläche anordnen780Zardoz10.04.05 16:46
Re: Grafiken auf einer Fläche anordnen697esc10.04.05 17:58
Re: Grafiken auf einer Fläche anordnen705esc14.04.05 20:49
Re: Grafiken auf einer Fläche anordnen671Zardoz15.04.05 02:10
Re: Grafiken auf einer Fläche anordnen765esc16.04.05 06:28
Re: Grafiken auf einer Fläche anordnen646esc16.04.05 08:02
Re: Grafiken auf einer Fläche anordnen622Zardoz16.04.05 15:50
Re: Grafiken auf einer Fläche anordnen698esc16.04.05 16:09
Re: Grafiken auf einer Fläche anordnen649Zardoz16.04.05 19:13
Re: Grafiken auf einer Fläche anordnen680esc16.04.05 22:15
Re: Grafiken auf einer Fläche anordnen600Zardoz17.04.05 17:07
Re: Grafiken auf einer Fläche anordnen747esc18.04.05 06:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel