vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Dienst schreibt Speicher voll 
Autor: o.rinne
Datum: 13.04.05 12:04

Verstehe ich das richtig?
Du meinst der Dienst startet sich immer neu und baggert deshalb den Speicher voll?
Also, der Dienst soll immer laufen, da er einen Anderen Dienst überwacht.
Das passiert folgender massenim timer1:

'Anfang der eigentlichen Arbeit des Dienstes
  Set oService = GetObject("WinNT://" & Environ("computername") & _
    "/SHAREDACCESS,service")
  TrayArea.Visible = True
  If Err.Number = 0 Then
    With oService
          If .Status = 2 Then
           lblStatus.Caption = "wird gestartet"
          End If
          If .Status = 4 Then
            lblStatus.Caption = "aktiv"
            ServiceStop "", "SHAREDACCESS"
          End If
          If .Status = 1 Then
            lblStatus.Caption = "inaktiv"
            '.Put "StartType", 4
            '.SetInfo
          End If
    End With
  Else
    MsgBox "Bitte die Systemadministration benachrichtigen!" & vbCrLf & _
      "Fehler: " & Err.Number & vbCrLf & _
      Err.Description, vbCritical, "Systemdienst-Fehler:"
    'Dienst wegen dem Fehler stoppen
    NTService1.StopService
    'Fehlermeldung ins Eventlog
    Call LogEvent("Systemdienst hat einen Fehler gemeldet und wurde beendet", _
      EVENTLOG_ERROR_TYPE, 109)
  End If
Im Klartext: der Dienst überwacht ob die XP-Firewall aktiv ist und schaltet diese aus.
(Ist Notwendig für die Systemadministration)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dienst schreibt Speicher voll701o.rinne13.04.05 09:20
Re: Dienst schreibt Speicher voll438BasTler13.04.05 11:25
Re: Dienst schreibt Speicher voll460o.rinne13.04.05 12:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel