vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: alternativ Lösung 
Autor: me36835
Datum: 14.04.05 18:54

Hi,

ich bin selber nicht untätig gewesen. Jetzt löse ich das Problem indem ich den Internet Explorer in mein Project mit einbinde. Der IE verwaltet die Cookies ja selbstständig. Hier ist das was ich nutze:

Globale Deklaration

' Library SHDocVw
' C:\WINDOWS\System32\shdocvw.dll
' Microsoft Internet Controls
Global ie5 As IWebBrowser2
Aufruf einer Webseite:

Function getHTM(ByVal Surl As String) As String
If ie5 Is Nothing Then Call sesam_oeffne_dich
With ie5
    .Navigate Surl
    .Visible = True
    .Width = 1024
    .Height = 735
    .Left = 0
    .Top = 0
End With
Do: Loop While ie5.Busy
getHTM = ie5.Document.body.innerhtml
End Function
Setzen des Cookie

Private Sub sesam_oeffne_dich()
Set ie5 = CreateObject("InternetExplorer.Application")
If Len(Susr) * Len(Spwd) = 0 Then
' UF1 ist eine Userform zur Pflege der Anmeldedaten User und Passwort
    UF1.inputPWBox "PLS enter UID and PW for Internet Access", "Ich muss da" & _
      "rein!"
end if
ie5.Visible = False ' damit das Passwort Spwd nicht sichtbar ist
ie5.Navigate ("www.server.com/auth.cgi?name=" & Susr & "&passwort=" & Spwd)
' Server Name geändert ^
Do: Loop While ie5.Busy
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WinHTTP & Cookie1.166me3683513.04.05 19:01
Re: alternativ Lösung704me3683514.04.05 18:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel