vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: MDI-Projekt Prozeduraufruf ins Unterformular 
Autor: BasTler
Datum: 15.04.05 08:56

Hallo Bernd,

ich weiß ja nicht, wie du deine Unterformulare aufgebaut hast und was du jeweils Speichern möchtest, aber vielleicht hilft dir ja dieser Tipp.
Schau mal unter Forms-Auflistung in der Hilfe nach. Damit kannst du ermitteln wieviel Formulare aktiv sind und auf jede Form wie einen Container zugreifen, wenn in der CHildForm der Speicher-Button gedrückt wurde, setzt du dir einen Vermerk in die Tag-Eigenschaft oder eine globale Variable bekommt direkt den Namen der Form.

Gruß BasTler
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MDI-Projekt Prozeduraufruf ins Unterformular774BerndW14.04.05 12:38
Re: MDI-Projekt Prozeduraufruf ins Unterformular504BasTler14.04.05 13:56
Re: MDI-Projekt Prozeduraufruf ins Unterformular544BerndW14.04.05 23:42
Re: MDI-Projekt Prozeduraufruf ins Unterformular667BasTler15.04.05 08:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel