vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: listview mit dateivorschau 
Autor: vbtricks
Datum: 17.04.05 11:00

Hallo Jan,

war das nicht der Koffler, wo es ein dahingehendes Beispiel gab? Grundsätzlich funktioniert das so, du musst die Bilder in dem Verzeichnis alle nacheinander laden, verkleinern und dann in eine ImageList einfügen. Dann setzt du bei dem entsprechenden Eintrag im ListView, die Icon/ImageIndex oder wie das in VB6 nochmal heißt, auf das entsprechende Bild in der ImageList.
Du wirst aber schnell feststellen, dass das Laden vor allem von großen Verzeichnissen, die Bedienung ziemlich behindert. Auch das Ausführen von DoEvents nach jedem Bildladevorgang bringt nicht wirklich viel. Das Programm reagiert immer noch recht zäh. Eine gescheite Lösung habe ich dafür in meiner VB6-Laufbahn nicht gefunden. Jetzt steige ich auch VB.net um und da ist das alles dank Threads kein Thema mehr.


Gruß,

Stefan

Web: http://www.vbtricks.de.vu/

VBTricks.de.vu. Meine Webseite zu VB und anderen Programmiersprachen. Verschiedene fortgeschrittene OCXe und komplette Projekte sind im Sourcecode verf?gbar.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
listview mit dateivorschau795Jan9917.04.05 09:08
Re: listview mit dateivorschau545vbtricks17.04.05 11:00
Re: listview mit dateivorschau546Jan9917.04.05 11:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel