vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Ruhezustand abfangen / verzögern ?! 
Autor: TobiasS
Datum: 17.04.05 22:07

Hallo,

vielleicht hat jemand das gleich Problem oder sogar eine gute Idee ?!

Mein Problem:


Ich hab ein kleines Programm geschrieben, welches mir zu bestimmten Zeiten an bestimmten Wochentagen bestimmte Verzeichnisse kopiert (alles einstellbar).

Aus "Sicherheitsgründen" würde ich gerne vor dem "Ruhezustand" eine Sicherung erstellen lassen. Wenn jetzt im System eingestellt ist, das beim Drücken des Power-Buttons in den Ruhezustand gewechselt werden soll, gibt es ja nicht die Möglichkeit über "QueryUnload", da das Programm ja nicht von Windows Beendet wird! Alles bleibt ja so wie es ist?!

Diese Funktion dann in ein Programm zu binden und zu testen dürfte mich ja auch viel Zeit kosten, da ich ja jedes mal in den "Ruhezustand wechsel" ?!

Vielleicht kann ich ja den "PowerButton" abfragen, meine Sicherung erstellen und dann an Windows den "hybernate" weiterleiten?!

Danke, an ALLE !!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ruhezustand abfangen / verzögern ?!1.550TobiasS17.04.05 22:07
Ruhezustand abfangen / verzögern ?! - kleiner Fortschritt1.033TobiasS17.04.05 22:42
Re: Ruhezustand abfangen / verzögern ?! - kleiner Fortschrit...1.031T.i.m.20.04.05 01:32
Re: Ruhezustand abfangen / verzögern ?! - kleiner Fortschrit...1.033TobiasS20.04.05 11:54
Re: Ruhezustand abfangen / verzögern ?! - kleiner Fortschrit...945T.i.m.20.04.05 12:04
Re: Ruhezustand abfangen / verzögern ?! - kleiner Fortschrit...942TobiasS20.04.05 12:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel