| |

Fortgeschrittene ProgrammierungAllgemeine Frage zu VB und Steuerelemente/DLLs | |  | Autor: IIIIIChrisIIIII | Datum: 20.04.05 20:05 |
| Hallo!
Ich habe mir im Laufe der Zeit eine Sammlung von DLLs und Steuerelementen "gebastelt", die ich in unterschiedlichen Anwendungen verwende. Ab und zu kommt es vor, dass ich eine OCX/DLL neu compilieren muss, weil ich daran Verbesserungen programmiert, oder einfach nur Fehler behoben habe. Das Problem ist, nachdem ich die OCX/DLL compiliert habe, können die Compilierten Programme, die diese OCX/DLL benutzen nicht mehr ausgeführt werden. Das kann ich verstehen, wenn sich die Attribute der DLL/OCX verändern, aber wenn lediglich ein Fehler ausgebessert wird, wobei alle Funktions-Prozedur und Attributnamen gleich bleiben, müssten doch meine Programme auch mit der neu registrierten Version der OCX/DLL auskommen! LEIDER TUN SIE DAS NICHT ! Ich muss für jedes Programm, welches auf die OCX/DLL zugreift in die Projektdatei, VB erkennt, dass es sich um eine neue Version des Moduls handelt und zeigt das auch an. Dann muss ich die Programme neu Compilieren und es geht wieder. Ich habe aber keine Lust jedes Mal alle PRogramm neu zu compilieren, wenn ich eine OCX/DLL verbessert habe. Ins Besondere nicht, wenn ich meine Programme verkaufe und ich wegen eines DLL/OCX - Updates gleich alle Installierten Programm auf dem Fremdrechner nach meinen Programmen durchsuchen muss und eventuell diese durch neue compilierte EXE-Dateien ersetzen.
Unter Projekteigenschaften gibt es die Registerkarte "Komponente". Dort ist unter "Versionskompatibilität" "Projekt-Kompatibilität" bei mir ausgewählt und der relative Pfad zur bereits compilierten OCX/DLL ist darunter im Text-Feld eingetragen.
Gibt es eine Lösung für mein Problem oder ist das normal für VB?
Wäre echt froh über jede Hilfe!
Danke schon mal im Voraus für alle, die sich überhaupt die Mühe gemacht haben, sich diesen Beitrag durchzulesen!
Gruß,
Chris |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevGraph (VB/VBA) 
Grafische Auswertungen
Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Weitere InfosTipp des Monats Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|