vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: ActiveX-DLL instrallieren 
Autor: T.i.m.
Datum: 04.05.05 16:03

Hallo Megaproger.
also verwende einfach mal unter Start- Ausführen folgendes
REGSVR32 "{PfadDerDLL+DateiName&Erweiterung}"
und mit
REGSVR32 "{PfadDerDLL+DateiName&Erweiterung}" /u
kannst Dus entfernen.

Wenn die Add-In DLL richtig programmiert wurde (z.B. durch den Standard-Code vom ADD-In Assistenten), bindet sie sich schon selbst in der VB6-IDE ein

mehr müsstest Du eigentlich nicht beherzigen.
Wo die DLL nun ist liegt ist egal, hauptsache Du gibts den Pfad richtig an

*greetz*
Tim
.
http://www.DotNetWorld.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ActiveX-DLL instrallieren989Megaproger04.05.05 15:21
Re: ActiveX-DLL instrallieren681T.i.m.04.05.05 16:03
Re: ActiveX-DLL instrallieren637Megaproger04.05.05 16:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel