vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Problem mit Toolbar von vbaccelerator 
Autor: d.brockmoeller
Datum: 07.05.05 15:10

Hi Leute,
vielleicht kennen einige von euch ja die genannte Toolbar. Jetzt habe ich aber ein Problem. Bei dem Beispielprojekt gibt es eine bmp Datei, welche für die Icons verwendet wird. Aber kann man dieses nicht auch über eine Imagelist machen??

Ich habe nämlich einige Icons, welche ich nicht in die Toolbar integrieren kann.
 With cToolbar1
        .ImageSource = CTBLoadFromFile
        .ImageFile = App.Path & "\chimera.bmp"
        .CreateToolbar 24, , True, True
        .DrawStyle = CTBDrawOfficeXPStyle
 
         .AddButton "Back", 0, , , "Back", CTBDropDown Or CTBAutoSize, "Back"
 End with
Hiermit lade ich z.B. die bmp datei, ich kann dann z.b. Einen Button mit einem Icon hinterlegen. Hierbei wird z.b das Image mit der "Nr." 0 verwendet.

Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

MFG
d.brockmoeller
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit Toolbar von vbaccelerator855d.brockmoeller07.05.05 15:10
Re: Problem mit Toolbar von vbaccelerator565d.brockmoeller14.05.05 08:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel