| |

Fortgeschrittene ProgrammierungWort in RTB markieren | |  | Autor: Kampfkobold | Datum: 16.05.05 21:20 |
| Hallo,
ich will eine Verknüpfung für bestimmte Wörter innerhalb einer Richtextbox machen können, sprich wenn Strg-Taste gedrückt wird, soll man zu einem Ziel geführt werden, welches hier jetzt mal keine Rolle spielt. Einzig die Funktion, wenn man in die RTB klickt, dass dann das unter der Maus gelegene Wort markiert und ausgelesen werden kann ist für mich ein Problem. Eigentlich dürfte es nicht so ein großes Problem sein, komme aber einfach nicht klar...
Meine bisherigen Versuche:
V1: Per Sendmessage auslesen über welcher Stelle innerhalb der RTB mein Mauszeiger ist, und so weiter verfahren...hab ich aber Abstand von genommen, da es mir nach 2 h Arbeit zu blöd wurde!
V2:If Shift = 2 Then
Shift = 0
Do Until RTB.SelText = " " Or RTB.SelText = "." Or RTB.SelText = "," Or _
RTB.SelText = "!" Or RTB.SelStart = 0
DoEvents
RTB.SelStart = RTB.SelStart - 1
RTB.SelLength = 1
Loop
RTB.SelStart = RTB.SelStart + 1
Do Until right(RTB.SelText, 1) = " " Or right(RTB.SelText, 1) = "." Or _
right(RTB.SelText, 1) = "," Or right(RTB.SelText, 1) = "!" Or _
RTB.SelStart + RTB.SelLength = Len(RTB.Text)
DoEvents
RTB.SelLength = RTB.SelLength + 1
Loop
Label2 = Timer
RTB.SelLength = RTB.SelLength - 1
Button = 0
End If Klappt aber auch nicht: Das gewünschte Wort wird zwar markiert, aber innerhalb eines Bruchteils einer Sek. schon wieder verworfen! Was ist dann da falsch? Und im Übrigen ist hier eine Verzögerung drinne, sodass es mir immer erst nach einem nochmaligen Klicken das richtige Wort anzeigt...
Als Bonusfrage wüsste ich gerne, wie ich den Mauszeiger verändern kann, wenn der unter dem Mauszeiger befindete Buchstabe eine bestimmte Farbe hat. Wie der Cursor verändert wird, kein Problemn, aber wieder das auslesen der Stelle. Ich hab es bereits geschafft das es fast geklappt hat, allerdings hat sich der Cursor in allen darunter gelegenen Zeilen unterhalb des Wortes auch verändert?!
Gruß und danke für eure Zeit fürs laaange Durchlesen
Kampfkobold |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevDTA 3.0 Pro 
SEPA mit Kontonummernprüfung
Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|