vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Errorhandler 
Autor: Holli
Datum: 19.05.05 22:04

Hallo

Du kannst auch mit Propertys arbeiten
z.b.

'in dem Klassenmodul
private m_sErrorNessage as string
private m_iErrorNumber as integer
 
Public Property Get ErrorMessage (optional iFnummer as integer) as string
           iFnummer = m_iErrorNumber  
           Error = m_iErrorNumber  & "   " &  m_sErrorNessage 
end property
 
'Das folgende Property kann auch durch eine Function ersetzt werden. _
Dazu muss jedoch der Aufruf geändert werden
private Property FehlerHandle(byval iNummer as integer, sMessage as string)
    m_iErrorNumber =iNummer 
    m_sErrorNessage =sMessage 
end Property
Der Aufruf aus der Klasse lautet:
public Function Test()
    on error goto err_Test
 
'code
 
on Error goto 0
exit Function
err_Test:
FehlerHandle (err.number)=err.description
end Function
Und aus dem externen Modul lautet die Abfrage so:

sub Aufruf()
 Dim x as Object, iDummy as integer,sMeldung as string
 set  x=createobject("dllname.Klassenname")
x.Test 'Function in dll ausführen
sMeldung =x.ErrorMessage (iDummy )
if iDummy >0 then msgbox sMeldung 
end Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Errorhandler898mitsch13.05.05 19:17
Re: Errorhandler562TTSAddict14.05.05 04:45
Re: Errorhandler723Holli19.05.05 22:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel