| |

Fortgeschrittene ProgrammierungKlassenmodul "RaiseEvent" | |  | Autor: AcidRain | Datum: 30.05.05 13:38 |
| Hey Ho!
Ich hab mal ne Frage, und zwar hab ich ne ActiveX DLL erstellt, die über die RS232 Schnittstelle nen paar Daten ausliest.
Diese DLL hat 3 Forms (frmSeriell, frmAbout, frmEinstellungen)
frmSeriell da ist die MsComm drauf,
frmAbout sind nen paar Infos über mich *g*
frmEinstellungen sind Einstellungsmöglichkeiten wie Comport, Baudrate, usw
mehrere Module (mdlMain,mdlINIDatei, mdlKonstanten) und ein Klassenmodul (clsTesto)
Zu meinem Problem,
ich möchte, wenn Daten kamen,
also, bei der MsComm-Komponente das Ereignis "onComm" ausgelöst wurde,
das dann, mein Klassenmodul das Ereignis auslöst,
so dass ich von meiner 2. Anwendung, die mit der DLL dann arbeitet nicht abfragen muss, ob es Messwert eingelesen wurde, sondern nur auf das Event verlassen kann.
Aber jetzt, wie löse ich mein Problem?
Hat da zufällig jemand ne Idee, oder gar nen Beispielprogramm?
==> 2 Projekte,
1 Projekt ist das Hauptprogramm, das andre die ActiveX DLL?
Habe zwar bisher ein Beispiel gefunden, aber da wird das Event ausgelöst, wenn ich ne Sub aus dem Klassenmodul zuvor aufrufe... *grml*
Das will ich ja nicht, ich will ja, dass das "OnComm" event mein Event aufruft *g*
Hoffe das war einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Und danke für jede Hilfe!
lg
AcidRain
PS: Sorry für 2mal posten, aber ich glaub das Forum ActiveX war doch nicht ganzd as richtige dafür, oder?! *Grübel* |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevDTA 3.0 Pro 
SEPA mit Kontonummernprüfung
Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|