vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
MSComm (Mit VB Daten von einer SPS lesen) 
Autor: S.Oliver
Datum: 23.01.02 22:54

hilfe!!
Kann mir ein Fachmann in diesem Gebiet helfen?
Habe jetzt ein bißchen gelesen und probiert!
Komme aber irgendwie nicht weiter!
Kann wer den folgenden Code reparieren?
Muß ich nicht noch mit irgendeinem Befehl die SPS(mitsubishi FX2N) in Betriebsbereit schalten?
Woher weiß sie, daß sie jetzt Daten und vor allem welche Daten sie schicken soll?


Private Sub Openport_Click()
Dim Instring$
On Error GoTo errNoComms
If Not Form1.MSComm1.PortOpen = False Then
With Form1.MSComm1
.CommPort = 2
.Settings = "9600,E,7,1"
.InputLen = 0
.RThreshold = 1
.SThreshold = 1
.InBufferSize = 8192
.OutBufferCount = 8192
.PortOpen = True
.InputMode = comInputModeBinary
End With
If Form1.MSComm1.InBufferCount Then
Instring$ = Form1.MSComm1.Input
Text1.Text = Instring$
End If
End If
Exit Sub
errNoComms: MsgBox "Kommunikation konnte nicht aufgenommen werden"
End Sub

Bin für jede Hilfe dankbar
M.f.G. S.Oliver
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MSComm (Mit VB Daten von einer SPS lesen)70S.Oliver23.01.02 22:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel