vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Items und Item 
Autor: IIIIIChrisIIIII
Datum: 17.06.05 11:56

Hallo!

Ich möchte mir eine Liste mit Items erstellen, wobei Items beliebige Objekte sein sollen. Das ganze soll so realisiert sein wie bei den ListItems von dem ListView - Steuerelement. Mein Problem dabei ist allerdings, dass ich GENAU sowas haben möchte:

myObject.Items(1).[irgend eine Eigenschaft bezogen auf das Item mit dem Index 1]
myObject.Items.[irgend eine Funktion bezogen auf die ganze Liste]

Leider krieg ich das nicht hin. Folgenden Lösungsansatz hab ich verwndet:

ClassenModule erstellt:
clsItem - Enthält eigesnchaften eines Items
clsItems - Enthält Operationen zum Verwalten einer Liste von clsItem - Objekten
myObj - Verwendung von clsItem und clsItems ähnlich wie bei der ListView:

Public Items As clsItems
Public Items() As clsItem
Das geht blos leider nicht. Ich möchte einfach, dass wenn ich die Klammern verwende, Punkt (".") schreibe, die Eigenschaften des Items gezeigt werden (zur Verfügung stehen), wenn nicht die Klammer verwendet wird, Operationen der Liste angezeigt werden (zur Verfügung stehen). Ich weiß, dass in VB das Überlagern nicht möglich ist, aber irgendwie muss ja auch die ListView von Microsoft entstanden sein.

Wäre für jede Info dankbar!
Gruß,
Chris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Items und Item678IIIIIChrisIIIII17.06.05 11:56
Re: Items und Item666Snoopy17.06.05 15:11
Re: Items und Item386IIIIIChrisIIIII17.06.05 16:26
Re: Items und Item376Snoopy17.06.05 16:36
Re: Items und Item417IIIIIChrisIIIII17.06.05 16:43
Re: Items und Item371Snoopy17.06.05 16:54
Re: Items und Item388IIIIIChrisIIIII17.06.05 17:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel