vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: angelegte VPN-Verbindung von VB6 herstellen ! 
Autor: Kenjiro
Datum: 18.06.05 04:28

Hi,

mich würde erst mal interessieren, was Du für ein Betriebsystem hast und welche
Betriebsysteme auf den Einwahlrechnern vorhanden sind.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, das zu bewerkstelligen, wobei eine basierend auf
Windows API am elegantesten und vielseitigsten ist. Natürlich kannst Du auch
aus deinem Programm aus ein anderes Programm starten wie z.b. rasdial.exe
und so eine Verbindung zu den entfernten Rechnern aufbauen.

Du solltest Dir aber am besten die "Remote Access Services" und "Routing and
Remote Access Services" im Microsoft Platform SDK ansehen...

Kleiner Tip: Bevor Du was in Zukunft in ein Forum postest, überfliege es noch mal
auf lingual-semantische Fehler. Nobody is Perfect, aber einige Sachen klingen
sonnst immer etwas komisch...

Zitat:

Hallo,

ich habe mir mehrere VPN-Berbindungen unter WinXP angelegt zu entfernten Firmen angelegt.

Gr??e Kenjiro

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
angelegte VPN-Verbindung von VB6 herstellen !1.140Noeppkes17.06.05 17:25
Re: angelegte VPN-Verbindung von VB6 herstellen !845Kenjiro18.06.05 04:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel