vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: XP-Style in einer kompletten Anwendung de-/aktivieren 
Autor: zillertaler
Datum: 22.06.05 22:47

Hallo, i

ch hab mal schnell einen Beispielcode geschrieben. Das Programm muss vorher mit XP-Styles initialisiert werden (ob mit einkomplierter manifest-Datei oder externe Datei ist egal).
Private Declare Function SetWindowTheme Lib "uxtheme" (ByVal hWnd As Long, _
  ByVal pszSubAppName As String, ByVal pszSubIdList As String) As Long
 
Private Sub SetXPStyle(Control As Control, Optional Value As Boolean = True)
 Dim Param As String
 If Value = True Then Param = vbNullString Else Param = " "
 SetWindowTheme Control.hWnd, Param, Param
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XP-Style in einer kompletten Anwendung de-/aktivieren855boingfreund22.06.05 18:11
Re: XP-Style in einer kompletten Anwendung de-/aktivieren616vbtricks22.06.05 18:29
Re: XP-Style in einer kompletten Anwendung de-/aktivieren575boingfreund22.06.05 18:36
Re: XP-Style in einer kompletten Anwendung de-/aktivieren613vbtricks22.06.05 18:51
Re: XP-Style in einer kompletten Anwendung de-/aktivieren568boingfreund22.06.05 18:53
Re: XP-Style in einer kompletten Anwendung de-/aktivieren568Martin Walcher22.06.05 22:26
Re: XP-Style in einer kompletten Anwendung de-/aktivieren705zillertaler22.06.05 22:47
Re: XP-Style in einer kompletten Anwendung de-/aktivieren567Martin Walcher23.06.05 07:26
Re: XP-Style in einer kompletten Anwendung de-/aktivieren632zillertaler23.06.05 12:15
Re: XP-Style in einer kompletten Anwendung de-/aktivieren584boingfreund26.06.05 16:27
Re: XP-Style in einer kompletten Anwendung de-/aktivieren551Thomas23.06.05 16:30
Re: XP-Style in einer kompletten Anwendung de-/aktivieren874vbtricks23.06.05 16:32
Danke620Thomas24.06.05 08:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel