vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: ich nicht 
Autor: vbtricks
Datum: 07.07.05 16:32

Hallo Radeonmaster,

und wie ist Subclussing vernünftig in VB möglich? Indem man eine C-DLL programmiert und diese dann in VB nutzt.
Das Problem mit den Abhängigkeiten ist, dass andere Programme diese DLLs... auch verwenden. Die bringen ihre eigenen Installer mit und schont hast du eine inkompatible Version oder ein Deinstaller deregistriert sie einfach. Außerdem zeichnen sich VB-Programme nicht gerade durch Geschwindigkeit aus. Bei Treibern ist so etwas aber relevant.
Natürlich kannst du viele Dinge auch mit "2/3 Zeilen" Bastelcode realisieren. Aber so sieht dann die ganze Lösung aus. Da baut man nur noch um die Unzulänglichkeiten herum. Dann hätte man das auch gleich in C schreiben können.
Und das mit den Entry Points. Ich denke, jeder hat den Artikel auf activevb gelesen. Das funktioniert nicht ohne Einschränkungen. Und die Abhängigkeiten bestehen wohl weiterhin.


Gruß,

Stefan

Web: http://www.vbtricks.de.vu/

VBTricks.de.vu. Meine Webseite zu VB und anderen Programmiersprachen. Verschiedene fortgeschrittene OCXe und komplette Projekte sind im Sourcecode verf?gbar.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Neues Laufwerk im Arbeitsplatz1.152Mätti03.07.05 17:58
Re: Neues Laufwerk im Arbeitsplatz695RonnyImBalkon05.07.05 12:30
Re: Neues Laufwerk im Arbeitsplatz656Mätti05.07.05 13:17
muss ich passen!686RonnyImBalkon05.07.05 13:29
Re: muss ich passen!660Mätti06.07.05 14:10
ich nicht 775Martin Walcher06.07.05 17:47
Re: ich nicht 648Radeonmaster06.07.05 20:10
Re: ich nicht 664Martin Walcher07.07.05 06:39
Re: ich nicht 708vbtricks07.07.05 08:40
Re: ich nicht646Radeonmaster07.07.05 11:09
re: ich nicht628Mätti07.07.05 12:40
re: ich nicht660Martin Walcher07.07.05 16:31
Re: ich nicht678vbtricks07.07.05 16:32
Re: ich nicht614Radeonmaster07.07.05 20:43
Re: ich nicht648Radeonmaster07.07.05 20:53
Re: Neues Laufwerk im Arbeitsplatz708BasTler07.07.05 16:16
Re: Neues Laufwerk im Arbeitsplatz640Radeonmaster07.07.05 19:52
Re: Neues Laufwerk im Arbeitsplatz778TobiasT08.07.05 17:48
Re: Neues Laufwerk im Arbeitsplatz642Mätti09.07.05 15:55
Re: Neues Laufwerk im Arbeitsplatz605Hubertus16.07.05 15:30
Re: Neues Laufwerk im Arbeitsplatz682Martin Walcher16.07.05 19:59
Re: Neues Laufwerk im Arbeitsplatz600Hubertus17.07.05 14:09
Re: Neues Laufwerk im Arbeitsplatz652TobiasT17.07.05 14:31
Re: Neues Laufwerk im Arbeitsplatz582Hubertus17.07.05 14:34
Re: Neues Laufwerk im Arbeitsplatz605TobiasT17.07.05 15:02
Re: Neues Laufwerk im Arbeitsplatz712Radeonmaster17.07.05 19:03
Re: Neues Laufwerk im Arbeitsplatz603Hubertus17.07.05 19:42
Re: Neues Laufwerk im Arbeitsplatz656Radeonmaster17.07.05 20:58
Re: Neues Laufwerk im Arbeitsplatz630Hubertus18.07.05 06:58
Re: Neues Laufwerk im Arbeitsplatz653TobiasT18.07.05 08:48
Re: Neues Laufwerk im Arbeitsplatz573Hubertus18.07.05 10:55
Re: Neues Laufwerk im Arbeitsplatz595Radeonmaster18.07.05 11:48
Re: Neues Laufwerk im Arbeitsplatz589TobiasT18.07.05 20:45
Re: Neues Laufwerk im Arbeitsplatz592Hubertus18.07.05 21:15
Re: Neues Laufwerk im Arbeitsplatz718TobiasT18.07.05 21:30
DDK767RonnyImBalkon19.07.05 13:43
Re: DDK673Hubertus20.07.05 18:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel