vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Rechner im Netzwerk installieren 
Autor: Sk8erDeluxe
Datum: 13.07.05 13:44

Hallo,

ich schreibe gerade ein Programm, das folgende Aufgaben hat! Es liest aus einer SQL-Tabelle alle Rechner die sich im Netzwerk befinden aus! Danach wird eine SQL-Tabelle in der die Adresse des Installationspfades in eine Textdatei geschrieben und zwar in: Verzeichnis_woher. Dann wird nochmal eine SQL-Tabelle in eine Textdatei gespeichert , in der drinnen steht wohin das Verzeichnis kopiert werden soll, und zwar in: Verzeichnis_wohin.

1. Nun soll das Programm auf dem Rechner im Netzwerk prüfen, ob das Verzeichnis vorhanden ist, ist es nicht vorhanden soll es neu installiert werden, ist es vorhanden, soll es mit dem nächsten Rechner weitermachen. Wie mach ich das?

2. Nach der installation soll in eine neue SQL-Tabelle folgende Werte eingeschrieben werden:
- Das folgende Datum
- Dass das verzeichnis neu installiert wurde
- den Rechnername
- TCP
Wie stell ich das an? Hat mir jemand einen Rat oder sogar einen Code. Wäre euch echt dankbar, weiß nicht mehr weiter



    Option Explicit
    Dim Datei As String
    Dim Datei2 As String
    Dim Datei3 As String
    Dim counter As Integer
    Dim input_v As String
    Dim input_v5 As String
    Dim input_v6 As String
    Dim input_v7 As String
    Dim input_v8 As String
    Dim i As Long
    Dim a As Long
    Dim b As Long
    Dim sMsg As String
    Dim RS As ADODB.Recordset
    Private Fnr As Long
    Private test As Long
    Private Cn As ADODB.Connection
     ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
'   +++++++++++++++ Verzeichnis suchen, ob verhanden!!! ++++++++++++++++
'   ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
 
    Private Declare Function FindFirstFile Lib "kernel32.dll" Alias _
      "FindFirstFileA" ( _
    ByVal lpFileName As String, _
    ByRef lpFindFileData As WIN32_FIND_DATA _
 
) As Long
Private Declare Function FindClose Lib "kernel32.dll" ( _
    ByVal hFindFile As Long _
) As Long
 
Private Const INVALID_HANDLE_VALUE As Long = -1
Private Const MAX_PATH As Long = 260
 
Private Type FILETIME
    dwLowDateTime As Long
    dwHighDateTime As Long
End Type
 
Private Type WIN32_FIND_DATA
    dwFileAttributes As Long
    ftCreationTime As FILETIME
    ftLastAccessTime As FILETIME
    ftLastWriteTime As FILETIME
    nFileSizeHigh As Long
    nFileSizeLow As Long
    dwReserved0 As Long
    dwReserved1 As Long
    cFileName As String * MAX_PATH
    cAlternate As String * 14
End Type
 
Private Function FileExists(ByRef strFileName As String) As Boolean
    Dim wfdWFD As WIN32_FIND_DATA
    Dim hFile As Long
    hFile = FindFirstFile(strFileName, wfdWFD)
    FileExists = (hFile <> INVALID_HANDLE_VALUE)
    Call FindClose(hFile)
End Function
 
Private Sub Form_Load()
 
'   ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
'   ++++++++++++++++++ Textdatei einlesen ++++++++++++++++++++++
'   ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
 
    On Error GoTo Fehler
    counter = 0
 
       ' Datei öffnen
       Fnr = FreeFile
       Datei = "d:\Abfrage.txt"
 
 
       Open Datei For Input As #Fnr
 
       ' Sekunden zwischen den Events
       Timer1.Interval = 30000
 
Ende:
    Exit Sub
 
Fehler:
    Fnr = 0
    Timer1.Enabled = False
 
    MsgBox "Es trat ein Fehler beim Öffnen der" & _
           " Datei auf!", vbOKOnly Or vbCritical, "Problem"
    Resume Ende
 
    End Sub
 
Private Sub Command1_Click()
    Unload Me
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Rechner im Netzwerk installieren674Sk8erDeluxe13.07.05 13:44
Re: Rechner im Netzwerk installieren383BasTler13.07.05 14:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel