vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Sprachchat  
Autor: BasTler
Datum: 19.07.05 10:32

Hi SuperCoder,

ähm sorry, aber was bringt ein Sprachchat bzw. wozu sollte man den nutzen ?
Beim normalen Chat sind viele daran beteiligt, sich zu unterhalten, das menschliche Gehirn ist in der Lage unwesentliches Auszublenden, das heißt man schaut auf den Bildschirm und liest nur das, von dem Gegenüber, mit dem man korrespondieren will.
Beim Sprachchat mit Sprachausgabe, von allen Teilnehmern in gleichem Sound kommt nicht viel verständliches oder zuviel Lärm mit. Denke da kann man direkt telefonieren ?

Gruß BAStler
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Sprachchat 733Super Coder18.07.05 18:48
Re: Sprachchat 494newdarkness18.07.05 19:01
Re: Sprachchat 505Super Coder18.07.05 21:34
Re: Sprachchat 536BasTler19.07.05 10:32
Re: Sprachchat 475Noidex19.07.05 13:08
Re: Sprachchat 613Super Coder19.07.05 18:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel