vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Exceltabelle in Msflexgrid einlesen 
Autor: Dieter-vb6
Datum: 21.07.05 12:42

Hallo Vbler,
ich habe ein Problemchen, vielleicht kann mir jemand helfen .
Ich habe ein Programm geschrieben mit einem MSFlexgrid in dem Daten über die Tastaur eingeben werden und danach umfangreichen plausibilitäten unterzogen werden, danach werden diese Datten im Programm weiter verarbeitet. Nun möchte aber die Daten über Exceltabellen einlesen und nicht mehr über die Tastatur. Ich habe bisher immer nur in Tabellen geschrieben was auch keine Probleme macht.
Mein Flexgrid hat 5 Spalten und 23 Zeilen 1 Sp.. Bezeichner 2-5 Sp. jeweils Daten , dazu habe ich jetzt 4 Excel Arbeitsblätter mit einer festen Datenspalte und 23 Zeilen . In abhängigkeit von von einem Feld (z.B. Range (" W11") möchte ich jetzt aus Arbeitsbaltt 1 die Spalte Range("W8") bis ("W23") im Flexgrid in die Spalte 2 einlesen. Arbeitsblatt 2 die gleiche Spalte in Flexgrid Spalte 3 einlesen und so weiter bis alle 4 Arbeitsblätter eingelesen sind im Flexgrid.
Die Arbeitsblätter kommen über Diskette, je Diskette ein Arbeitsblatt. Kann mir jemand bei dem Problem helfen ??
Danke im vorraus dür eure Tips
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Exceltabelle in Msflexgrid einlesen784Dieter-vb621.07.05 12:42
Bitte keine Doppelt- oder Cross-Postings (oT)438ModeratorDieter22.07.05 07:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel