vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
DMS: Dateien, Rechte und Verzeichnisse 
Autor: prinzipvielleicht
Datum: 21.07.05 16:46

Hallo Profi's!

Ich fang gerade an, ein DMS (Dokumentenmanagementsystem) umzustellen.
Das bisherige DMS importiert alle Dateien in eine MS-SQL-Datenbank (Blob/stream).

Jetzt soll (aus diversen Gründen) die Dateiablage im Dateiformat auf dem Server
erfolgen und nicht mehr in der Datenbank.

Soweit, so gut. Wenn ich eine Datei "auschecke", wird sie vom Server
"nach lokal" kopiert. Beim "einchecken" dann wieder auf den Server (mit Nachfrage
nach "Verwerfen, überschreiben oder neue Versionsnummer").
Wohin genau und welcher Dateiname regelt mein Programm.

Mein Problem ist folgendes:
Bei diesem System muss der einzelne User Lese- und Schreibrechte
auf das Verzeichnis auf dem Server haben. Das bedeutet, er kann dieses
Verzeichnis im Explorer aufmachen und Dateien suchen/öffnen.
Das darf aber nicht sein, da dort auch vertrauliche Dokumente (z.B.
Abmahnungen der Personalabteilung oder Dokumente der
Geschäftsleitung) liegen.

Hat jemand eine Idee, was man da machen könnte?
Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß
Prinzi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DMS: Dateien, Rechte und Verzeichnisse1.041prinzipvielleicht21.07.05 16:46
Re: DMS: Dateien, Rechte und Verzeichnisse485Reinski25.07.05 17:19
Re: DMS: Dateien, Rechte und Verzeichnisse513prinzipvielleicht25.07.05 17:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel