vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: OOP Property Let 
Autor: walker
Datum: 25.07.05 15:40

Hi Dirk,

danke für das Beispiel. Ich hatte es so auch mal, hat aber nicht funktioniert. Ich habe in der MSDN folgendes gefunden:
Eigenschaftsprozedur Property Let um  alle Eigenschaften zu setzen 
Ist beim Aufruf etwas komisch in der Anwendung, liegt aber an VB6
MSDN-HILFE:
Public Property Let Things(ByVal X As Integer, _
ByVal Y As Integer, ByVal Thing As Variant)
   ' (Code to assign array element omitted.)
End Property
The Property Get declaration must use arguments with the same name and data _
  type as the arguments in the Property Let procedure:
Public Property Get Things(ByVal X As Integer, _
ByVal Y As Integer) As Variant
   ' (Code for retrieval from array omitted.)
End Property
The data type of the final argument in a Property Set declaration must be _
  either an object type or a Variant.
Matching Up the Arguments
The reason for these argument matching rules is illustrated in Figure 9.8, _
  which shows how Visual Basic matches up the parts of the assignment statement _
  with the arguments of a Property Let.
Figure 9.8   Calling a Property Let procedure
 
The most common use for property procedures with multiple arguments is to _
  create property arrays.
-> da ist dann noch eine kleine Grafik dabei.

Da mich das irgendwie angebervt hat, habe ich das ganze einfach mit einer Funktion gemacht, die dann die Eigenschaften zuweist:
'Methode kann alternativ genuzt werden, um alle Parameter an Eigenschaften 
' zuzuweisen
Public Function intdbParameter_Zuordnen(Optional udtdb_Type As CLASS_dbType, _
  Optional strdb_Hostname As String, _
    Optional strdb_User As String, Optional strdb_Name As String, Optional _
    strdb_Password As String) As Integer
 
    On Error GoTo ERROR_intdbParameter_Zuordnen
 
    If Not ((udtdb_Type = 0) Or (udtdb_Type > 7)) Then
        intdbType = udtdb_Type
    End If
 
    If Not (strdb_Hostname = "") Then
        strdbHostname = strdb_Hostname
    End If
 
    If Not (strdb_User = "") Then
        strdbUser = strdb_User
    End If
 
    If Not (strdb_Name = "") Then
        strdbName = strdb_Name
    End If
 
    If Not (strdb_Password = "") Then
        strdbPassword = strdb_Password
    End If
 
    intdbParameter_Zuordnen = 0             'Kein Fehler bei den Zuordnungen
 
Exit Function
 
ERROR_intdbParameter_Zuordnen:
    intdbParameter_Zuordnen = 1             'Fehler bei den Zuordnungen
 
End Function
Das ist zwar eigentlich so nicht ganz in Ordnung, funktioniert nach meinen Test aber.

g
walker
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
OOP Property Let688walker21.07.05 11:28
Re: OOP Property Let390Urot21.07.05 14:21
Re: OOP Property Let387walker22.07.05 11:37
Re: OOP Property Let414Dirk25.07.05 12:10
Re: OOP Property Let438walker25.07.05 15:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel